- Überblick Juli 2025
- Gemeindebrief für die Seelsorgeeinheit St. Joseph und Christus König Sie können den Überblick…
Konstituierende Sitzungen der Kirchengemeinderäte
Christus König Neuenstein
Am 28. April trafen sich die gewählten Kirchengemeinderäte von Christus König zur konstituierenden Sitzung. Steffen Vogt gab eine Einführung in die Kirchengemeindeordnung und die Arbeit des Kirchengemeinderats, bei der er auch die kommenden Herausforderungen in den Blick nahm: Wo kann das Gremium eigenen Schwerpunkte setzen? Wo kann der Kirchengemeinderat Entwicklungsprozesse initiieren und begleiten? Dazu zählt auch der diözesane Entwicklungsprozess „Räume für eine Kirche der Zukunft“. Kirche lebt von Beziehungen in unterschiedlichen Richtungen. Dies soll Ansporn für das zukünftige Gremium sein. Aber es darf auch nicht vergessen werden, dass der Kirchengemeinderat auch die Aufgabe hat, die Finanzen und die Strukturen der Kirchengemeinde im Blick zu behalten.
Daran schlossen sich die Wahlen an.
Zum gewählten Vorsitzenden des Kirchengemeinderats wurde Peter Tillmann gewählt. Simone Heinrich wurde zur stellvertretenden gewählten Vorsitzenden des Kirchengemeinderats gewählt.
Zu Schriftführern wurden Carsten Eichler und Simone Heinrich gewählt.
Zum Vertreter im Gemeinsamen Ausschuss der Seelsorgeeinheit wurde Roman Kudala gewählt, zur Stellvertreterin Olga Keiper-Plachy.
Delegierte im Dekanatsrat ist Olga Keiper-Plachy, Peter Tillmann ist ihr Stellvertreter.
Für den Arbeitskreis Ökumene gibt es keinen festen Personenkreis.
Stefan Gründler, Olga Keiper-Plachy und Peter Tillmann werden die Kirchengemeinde weiterhin dort vertreten.
St. Joseph Öhringen
Am 29. April trafen sich die gewählten Kirchengemeinderäte von St. Joseph zur konstituierenden Sitzung. An die Vorstellungsrunde und eine Einführung in die Arbeit
schlossen sich die Wahlen zu den verschiedenen Ämtern an.
Gewählt wurden:
Nada Zinic zur gewählten Vorsitzenden des Kirchengemeinderats,
Stefanie Matscheko zur Stellvertretenden gewählten Vorsitzenden des Kirchengemeinderats,
Luise Bächle, Maria Freihart und Stefanie Kaufmann zu Schriftführerinnen,
zu Vertretern im gemeinsamen Ausschuss der Seelsorgeeinheit Violetta Gebert und Roman Füller, zum ersten Stellvertreter Sebastian Wostal, zur zweiten Stellvertreterin Zsuzsanna Kausz-Olah,
zum Delegierten im Dekanatsrat Roman Füller, zum Stellvertreter Stefan Baier,
zum Vertreter der Kirchengemeinde in der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB e.V.) Ludwig Schönbein.
Dem Verwaltungsausschuss gehören als gewählte Mitglieder an:
Andreas Nowak, Siegmund Baschnik, Stefanie Kaufmann und Sebastian Wostal.
Stellvertrerter in nachfolgender Reihenfolge sind: Luise Bächle, Maria Freihart, Zsuzsanna Kausz-Olah und Stefanie Matscheko.
Musikalischer Juli – Ein Fest für die Sinne
Bevor der Sommer beginnt, erwarten uns noch einmal zahlreiche besondere kirchenmusikalische Highlights. Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie vorbei.
Spirits und ein Chorprojekt bei der Firmung
Am Samstag, 5. Juli um 14 Uhr, wird die Firmung von den Spirits und einem Chorprojekt musikalisch mitgestaltet. Ein festlicher Nachmittag, der die Jugendlichen mit ihren Familien und die Gemeinde verbindet.
Kinder gestalten den Gottesdienst
Am 6. Juli um 10:40 Uhr in St. Joseph bringen die Smileys zusammen mit Kindern aus dem Kindergarten das „Gleichnis vom barmherzigen Vater“ auf die Bühne. Ein herzerwärmender Gottesdienst, bei dem die Kinder den Verkündigungsteil der Eucharistiefeier gestalten.
Maseltov im Gottesdienst
Am 20. Juli wird die Eucharistiefeier in St. Joseph von der Klezmer-Gruppe
Maseltov mitgestaltet. Freuen Sie sich auf mitreißende Klänge und eine besondere Atmosphäre.
CantUnity und Smileys singen gemeinsam
Zum Abschluss des Monats, am 27. Juli, singen CantUnity und die Smileys die Messe „Den einen Gott in allen Sprachen loben“ von Patrick Gläser. Es ist bereits eine schöne Tradition, dass am letzten Sonntag vor den Sommerferien die Chorgruppen gemeinsam musizieren. In diesem Jahr sind die Erwachsenen und die Kinder beteiligt. Die Komposition, bestehend aus Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei, wurde an Weihnachten 2013 in St. Joseph uraufgeführt.
Kinderkirche von Februar bis Juli 2025
Liebe Kinder,
mit frischem Schwung gehen wir in die erste Jahreshälfte
und laden euch ganz herzlich zur Kinderkirche in Christus König ein -
mit Bilderbuchkino, Basteln und Lieder.
Wir treffen uns jeweils im Gottesdienst in der Kirche
um 09:15 Uhr und gehen gemeinsam in den Gruppenraum.
Wir freuen uns auf euch,
Euer Kinderkirchen-Team
Birgit Strohmeier und Simone Heinrich
- Liebe Gemeindemitglieder,
- Liebe Freundinnen, Liebe Freunde,
- Die Sonntags-Note
- Pfingsten ist das Fest der Sehnsucht, glaube ich. Weihnachten kommt die Liebe direkt aus dem Himmel;…
- Minis auf und ab unterwegs
- Am 27. April war es soweit – die Ministranten aus St. Joseph machten sich auf den Weg nach…
Termine
Gottesdienste
Do 10. Jul | Laudes und Eucharistiefeier anschl. eucharistische Anbetung
| Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Kirche Öhringen
Fr 11. Jul | Rosenkranzgebet am Freitag
| Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Kirche Öhringen
Veranstaltungen
Do 10. Jul | Ökumenischer Kinderchor
Evangelische Kirchengemeinde Neuenstein
| Evangelisches Gemeindehaus Neuenstein
Fr 11. Jul | Herzliche Einladung zur Laudes, dem liturgischen Morgengebet der Kirche
| Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Kirche Öhringen