Gottesdienste in den Alten- und Pflegeheimen
In den Heimen sind die Gottesdienste immer ökumenisch, das heißt die evangelischen und katholischen Pfarrer und pastoralen Mitarbeiter wechseln sich in diesem Dienst ab.
Altersheim Öhringen Sonntag
27. Januar 2019 09:00 Uhr
03. Februar 2019 09:00 Uhr
10. Februar 2019 09:00 Uhr
17. Februar 2019 09:00 Uhr
24. Februar 2019 09:00 Uhr
Seniorenzentrum Neuenstein
12. Februar 2019 15:30 Uhr
Seniorenheimat Öhringen Dienstag
29. Januar 2019 16:00 Uhr
12. Februar 2019 16:00 Uhr
26. Februar 2019 16:00 Uhr
Seniorenheime in Orendelsall Haus Ziegler Donnerstag
21. Februar 2019 16:00 Uhr
Haus der Betreuung in Möhrig Freitag
08. Februar 2019 16:00 Uhr
22. Februar 2019 16:00 Uhr
Ökumenische Gottesdienste in den Senioren- und Pflegeheimen in der Seelsorgeeinheit
Im Kreis-Altersheim in Öhringen findet jeden Sonntag um 9:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Dieser Gottesdienst versteht sich gleichzeitig auch als ein Angebot für die Patientinnen und Patienten des Krankenhauses und der Reha-Klinik.
In der Öhringer Seniorenheimat in der Münzstrasse bietet sich immer am 1. und 3. Dienstag im Monat um 16:00 Uhr die Gelegenheit zum Besuch eines ökumenischen Gottesdienstes.
Ebenso gibt es im Senioren- und Pflegeheim in Möhrig regelmäßig einen ökumenischen Gottesdienst, und zwar jeweils 14-tägig am Freitag um 16:00 Uhr.
Im Pflegeheim in Orendelsall (Haus Ziegler) wird jeweils am ersten und dritten Donnerstag im Monat um 16:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst angeboten.
Und im Seniorenzentrum Neuenstein findet jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat um 15:30 Uhr ein Gottesdienst statt.
Damit diese Andachten in den Pflegeheimen auch weiterhin regelmäßig stattfinden können, sind wir auf Mithilfe angewiesen. Wir suchen dringend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wenn Sie sich vorstellen könnten, hie und da einmal eine Andacht in einem der Seniorenheime zu übernehmen, dann sprechen Sie doch bitte mit unserem Pastoralreferent Siegfried Rusitschka, von ihm erhalten Sie gerne weitere Informationen.
Altenheimbesuchsdienst sucht Verstärkung
Sie haben Freude am Umgang mit Senioren und möchten sich ehrenamtlich engagieren?
- Bewohner, die kaum Besuch erhalten, werden besucht, um etwas Abwechslung und Unterhaltung in den Heimalltag zu bringen. Dies ist für alle Beteiligten eine Bereicherung.
- Als ehrenamtlich Mitarbeitende erhalten Sie Unterstützung durch 5 bis 6 Veranstaltungen jährlich. Diese dienen dem Austausch und der Weiterbildung. Über Verstärkung freuen wir uns. Männer und Frauen jeden Alters sind willkommen.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Frau Annerose Zaiser, Telefon 07941 913340 oder die ehrenamtliche Leiterin
Frau Martina Wolz, Telefon 07941 649380 (nachmittags)
vom Kreisdiakonieverband Hohenlohekreis, Marktplatz 23, Öhringen